05.03.2019
Aktuelles

"Europa: Was geht mich das an?" Auszubildende entdecken die Vorzüge der europäischen Union.

Arbeit und Leben Hessen sucht Auszubildende, die Europa mitgestalten möchten.

Arbeit und Leben Hessen bietet für Auszubildende ein Projekt zur Europawahl 2019 an.

Warum? Die letzten Wahlergebnisse haben gezeigt, dass bei jungen Menschen und insbesondere bei Auszubildenden die Wahlbeteiligung niedrig ist. Diese Zielgruppe hat an Europa und dessen Politik potenziell weniger Interesse und fühlt sich weniger betroffen, weil diese Themen scheinbar selten direkte Wirkung auf ihre Lebensrealität haben.

Deshalb wollen wir in unserem Seminar die folgenden Fragen gemeinsam beantworten:

  • Wie funktioniert die Europäische Union und ihre Institutionen?
  • Wie wirkt sich die europäische Politik speziell auf den Alltag der Auszubildenden aus?
  • Außerdem geplant: Live-Event zum Wahlausgang am 26. Mai und Interpretation der Ergebnisse

Haben Sie in Ihrem Betrieb Azubis, die Sie für dieses Seminar begeistern können? Möchten Sie Ihre Azubis anmelden?

Herr Clément Siche steht Ihnen gerne für weitere Informationen und Fragen zur Verfügung: info(at)aul-hessen.de oder 06171-57622

Die Seminarbeschreibung mit ausführlicheren Infos können Sie hier herunterladen.

Anmeldung

Aktuelle Seminare

11.06.2023Dresden im Wandel: eine Spurensuche

Die öffentliche Wahrnehmung Dresdens wurde in den letzten Jahren medial stark von Pegida,...


11.06.2023Kreativer, ideenreicher leben und wohnen in Wien

Wie Menschen in Zeiten steigender Mieten in Deutschland und Österreich leben wollen.


09.07.2023"Arbeit hat man besser keine?" – Erwerbslosigkeit zwischen Sehnsucht und Existenzangst

Bei kaum einem Thema liegen in unserer Gesellschaft Sehnsüchte und Ängste so dicht beieinander wie...


21.08.2023Wem gehört die Stadt? Kassel aus neuen Perspektiven

Kassel, Documenta- und Rüstungsstadt, die „Metropole Nordhessens“ zwischen Bergpark und „Kassel...