04.03.2022
Aktuelles

Bewerbungen für ein Auslandspraktikum über Erasmus+ für 2022/23 bei uns ab jetzt möglich

Ein Angebot für Auszubildende, die während oder nach ihrer Ausbildung ein Praktikum im Ausland machen wollen

Auslandspraktikum mit Erasmus+

Ein Praktikum im Ausland bringt neue Erfahrungen, Sprachkenntnisse und fachliches Know-how. Es kann zwischen zwei Wochen und zwölf Monaten dauern und ist in allen EU-Ländern sowie nun auch in vielen Partnerländern weltweit möglich.

Bewerben können sich Auszubildende, Berufs- oder Berufsfachschüler*innen, Teilnehmer*innen an Weiterbildungsgängen sowie Absolvent*innen einer Aus- bzw. Weiterbildung bis zu zwölf Monate nach deren Abschluss.

Es ist auch möglich, während einer Ausbildung mehrmals ins Ausland zu gehen, zum Beispiel einmal im zweiten oder dritten Lehrjahr und nochmals direkt nach Abschluss.

Diese Möglichkeiten gibt es:

  • Sie reisen individuell und organisieren sich selbständig eine Unterkunft und einen Praktikumsplatz (zum Beispiel in einer ausländischen Niederlassung Ihres Ausbildungsbetriebes). Bei Bedarf unterstützen wir Sie gerne dabei.
  • Sie nehmen an einer Gruppenreise teil, die Ihre Berufsschule organisiert. Bei Interesse wenden Sie sich an die zuständigen Lehrkräfte für Internationales an Ihrer Berufsschule.

Finanzierung

  • Die Teilnahme an einem Auslandsaufenthalt innerhalb Europas wird durch das EU-Programm Erasmus+ gefördert. Damit erhalten Sie für die Dauer Ihres Aufenthalts ein Stipendium als Zuschuss zu Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten. Die Höhe richtet sich nach Dauer und Zielland. Wir beraten Sie gerne individuell.

Bewerbung

  • Bei Interesse schicken Sie bitte eine Mail an Julia Dieckmann.
  • Wir benötigen von Ihnen zunächst den ausgefüllten Infobogen und einen aktuellen Lebenslauf über europass.
  • Die Teilnahme an den Praktikumsprogrammen von Arbeit und Leben Hessen wird durch das europäische Berufsbildungsprogramm Erasmus+ gefördert.

 

 

Weitere Informationen und Erfahrungsberichte unter:
https://www.meinauslandspraktikum.de

Anmeldung

Aktuelle Seminare

11.06.2023Dresden im Wandel: eine Spurensuche

Die öffentliche Wahrnehmung Dresdens wurde in den letzten Jahren medial stark von Pegida,...


11.06.2023Kreativer, ideenreicher leben und wohnen in Wien

Wie Menschen in Zeiten steigender Mieten in Deutschland und Österreich leben wollen.


09.07.2023"Arbeit hat man besser keine?" – Erwerbslosigkeit zwischen Sehnsucht und Existenzangst

Bei kaum einem Thema liegen in unserer Gesellschaft Sehnsüchte und Ängste so dicht beieinander wie...


21.08.2023Wem gehört die Stadt? Kassel aus neuen Perspektiven

Kassel, Documenta- und Rüstungsstadt, die „Metropole Nordhessens“ zwischen Bergpark und „Kassel...