
Last Exit Frankfurt. Ermittlungen an den Rändern der Großstadt
Zu wenig Anmeldungen, das Seminar fällt aus
Themen und Orte abseits und doch mitten in der Stadt sowie im Alltag der Menschen interessieren uns in diesem Bildungsurlaub. So bewegen wir uns bspw. vom alten Industriestandort Fechenheim in Richtung Innenstadt und erkunden, wie soziale Randständigkeit unversehens in die Stadt übergehen kann. Wir erfahren, ob und wie da etwas zusammenwächst und wie Stadtpolitik und -planung das Leben und Arbeiten der Menschen prägt. Beispielhaft erforschen wir soziale Problemlagen einer „Bankenstadt“, in der Armut und Reichtum dicht beieinander liegen. Das ehemalige Polizeigefängnis und heutige selbstverwaltete „Klapperfeld“, das mitten in der Stadt liegt und dennoch nahezu unbekannt ist, rückt in unseren Fokus und ermöglicht uns eine Auseinandersetzung mit Kriminalität und Kriminalisierung angesichts seiner mehr als 100-jährigen Geschichte. Wir wollen diese und weitere „randständige“ Orte kennenlernen und nach ihrer Bedeutung für Bewohner*innen, politische Entscheidungen und Stadtentwicklung fragen.
Termin: 26. – 30. April 2021
Ort: Frankfurt
Kosten: 160 € (ohne Übernachtung/Verpflegung)
Partner: Arbeit und Leben Frankfurt
Seminarnummer: 202105