
Französische Widerstandsgeschichte wandernd erfahren – Wein, Wasser und Widerstand – Ardèche – regionale Selbstbestimmung in Europa
Bildungsurlaub vom ver.di Bildungswerk Hessen
Das südfranzösische Departement Ardèche, bekannt durch den gleichnamigen Fluss, zwischen Cevennen und Rhônetal gelegen, war mit seinen engen und schwer zugänglichen Tälern immer auch ein Zufluchtsort in Politisch unruhigen Zeiten. Von hier aus regte sich Widerstand gegen die Katholische Obrigkeit im Mittelalter und organisierte sich die Resistance gegen deutsche Invasoren. Heute beherbergt das Rhônetal eine wirksame Bürger*inneninitiative gegen das sog. Fracking und für regenerative Energien.
Es sind „Aussteiger*innen“ aus europäischen Städten, auf der Suche nach Alternativen Lebensformen und junge „Ardèchois“, die wieder Leben in die Region bringen und einen sozial verantwortungsvollen Tourismus entwickeln. Alte Handwerkskünste im Hausbau werden reaktiviert, ökologische Projekte im Weinbau und in der Landwirtschaft schaffen neue Erwerbsperspektiven.
Die jeweiligen politischen und kulturellen Initiativen bereichern die regionalen
Identitäten in der Ardèche ganz besonders.
Wir werden sie treffen, die „Ardèchois“ im wilden Süden Frankreichs! Widerständig und eigensinnig sind sie auch heute noch. Einige Wanderungen werden uns an die Orte des Geschehens bringen, die in der Vergangenheit und heute in der Gegenwart die „Ardèchois“ beweg(t)en.
Arbeit und Leben Hessen kann Ihre Anmeldung nicht annehmen.
Bitte füllen Sie das Anmeldeformular auf der Website vom ver.di Bildungswerk Hessen e.V. aus!
Termin: 09. – 14. Mai 2021Ort: Ardèche / FrankreichKosten: 465 € (5 Ü/F, DZ, P), EZ-Zuschlag: 80 €Partner: ver.di Bildungswerk HessenSeminarnummer: BU 14-21