Kein kalter Kaffee: Coffee makes the world go round
Web-Seminar am 20.04. und 21.04.2021
Plausch und Klatsch, zum Date oder der morgendlichen Liebesbekundung: Das Genussmittel ist Alltagsgehilfe mit sozialen Funktionen und oft kultureller Code. Seine Vielfalt und Zubereitungsarten sind groß; es ist geradezu ein Kult um Kaffee entstanden. Überall und selbst „to go“ versüßt uns die leichte Bitterkeit das Leben.
Die Geschichte des Kaffees als weltweites Konsumgut ist eng verknüpft mit der frühen Globalisierung und dem Kolonialismus. Schnell stieg das Heißgetränk zum Wirtschaftsfaktor auf. Die Kaffeehauskultur nahm Einfluss auf die Entwicklung ganzer Gesellschaften. Im 20. Jahrhundert war Kaffee im Stande, gar Krisen auszulösen. Heute ist die Bohne der am zweitmeisten exportierte Rohstoff überhaupt.
Das Web-Seminar findet jeweils von -18.00 - 20.00 Uhr über Zoom statt. Ein Zugang zum Internet mit einem Endgerät (PC, Laptop, Tablet) und aktueller Browserversion (Firefox, Chrome, etc.) ist für die Teilnahme erforderlich. Weitere technische Details werden nach der Anmeldung mitgeteilt.
Termin: 20.04. und 21.04.2021 jeweils von 18.00 - 20.00 Uhr
Veranstaltungsort: zu Hause
Leistungen: Web-Seminar über zoom
Kosten: für alle Menschen kostenfrei
Partner: ver.di Bildungswerk Hessen e.V.
Seminarnummer: 202138