Konfrontation versus Kooperation: Die gewaltfreie Kommunikation als Chance für ein friedliches Zusammenspiel
Bildungsurlaub vom ver.di Bildungswerk Hessen e.V.
Ob als Mitarbeiter*in, Kolleg*in oder Gewerkschafter*in: Überall bist du gefragt dich zu positionieren, zu intervenieren oder Themen und Konflikte
anzusprechen. Hierfür bietet das Modell der gewaltfreien Kommunikation hilfreiche Möglichkeiten. Die gewaltfreie Kommunikation ist ein Gesprächsführungs-
und Handlungsmodell, das von Dr. Marshall B. Rosenberg in den 1960er Jahren in den USA entwickelt wurde. Sie ermöglicht eine Sichtweise
im kommunikativen Prozess, die zunehmend auf Bewertungen verzichtet und wohlwollende Deutungen bevorzugt.
Die besondere Stärke der gewaltfreien Kommunikation ist ihre Klarheit, um auch in schwierigen Situationen den Überblick und die Selbstsicherheit zu
haben, Anliegen und Interessen zu vertreten. Angestrebt wird, auf Augenhöhe in Kontakt zu gehen und Lösungen zu finden, die dem Konsensmodell
nahe sind.
Im Seminar lernen wir die Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation kennen, reflektieren unsere eigene Kommunikation und üben ganz praktisch die
Anwendung gewaltfreier Kommunikation.
Anmeldung nur über:
ver.di Bildungswerk Hessen e.V. – Tel.: +49 (0)69 256 919 04
Daten: 25. – 27. Juli 2022
Kosten: 290 € (2 Ü/VP, EZ, P) eigene Anreise
Ort: Grünberg in Hessen, Seminarhotel Jakobsberg (www.seminarhotel-jakobsberg.de)
Veranstalter: ver.di Bildungswerk Hessen e.V.
Seminarnummer: BU 14-22