21.05.2023
Auslandsseminar, Dieses Seminar ist leider ausgebucht Dieses Seminar ist leider ausgebucht

Französische Widerstandsgeschichte wandernd erfahren - Wein, Wasser und Widerstand.

Bildungsurlaub vom ver.di Bildungswerk Hessen e.V.

Das südfranzösische Departement Ardèche, bekannt durch den gleichnamigen Fluss, zwischen Cevennen und Rhônetal gelegen, war mit seinen engen und schwer zugänglichen Tälern immer auch ein Zufluchtsort in politisch unruhigen Zeiten. Von hier aus regte sich Widerstand gegen die katholische Obrigkeit im Mittelalter und organisierte sich die Resistance gegen deutsche Invasoren. Heute beherbergt das Rhônetal eine wirksame Bürger*inneninitiative gegen das sog. Fracking und für regenerative Energien.

Es sind "Aussteiger*innen" aus europäischen Städten, auf der Suche nach alternativen Lebensformen und junge Menschen aus der Ardèche, die wieder Leben in die Region bringen und einen sozial verantwortungsvollen Tourismus entwickeln. Alte Handwerkskünste im Hausbau werden reaktiviert, ökologische Projekte im Weinbau und in der Landwirtschaft schaffen neue Erwerbsperspektiven.
Die politischen und kulturellen Initiativen bereichern die regionalen Identitäten in der Ardèche ganz besonders.

Wir werden sie treffen, die Menschen aus der Ardèche im Süden Frankreichs! Widerständig und eigensinnig sind sie auch heute noch. Einige Wanderungen werden uns an die Orte des Geschehens bringen, die in der Vergangenheit und heute in der Gegenwart die Menschen in der Ardèche beweg(t)en.

Themenschwerpunkte:

  • Umwelt- und Widerstandsbewegungen im historischen Kontext
  • Qualitat der Lebensmittel als Markenzeichen einer Region
  • Renaissance der Märkte, alter Handwerkstraditionen und Anbaumethoden
  • Tourismus und Geschichte - Entdeckung einer Kulturlandschaft
  • Regionalpolitik vs. Zentralstaat
  • Städtepartnerschaften und dt.- fr. Freundschaft

 



Veranstalter: ver.di Bildungswerk Hessen
Termin: 21. – 27. Mai 2023
Ort: Ardèche (Frankreich), Hotel Le Vanseen, Le Vans
Kosten: 640 € (6 Ü/F, DZ) EZ-Zuschlag: 90€

Der Bildungsurlaub ist ausgebucht. Wenn Sie auf die Warteliste möchten, wenden Sie sich direkt an das ver.di Bildungswerk Hessen e.V.

ver.di Bildungswerk Hessen
Wilhelm-Leuschner-Str. 69-77
60329 Frankfurt
Fon 069/2569-19 00/19 04
Fax 069/2569-19 89
info@verdi-bw-hessen.de
www.verdi-bw-hessen.de

Anmeldung

Anmeldung
Einzelzimmer (gegen Aufpreis)
Teilnahmebedingungen*
Einverständnis

Anmeldung

Aktuelle Seminare

11.06.2023Dresden im Wandel: eine Spurensuche

Die öffentliche Wahrnehmung Dresdens wurde in den letzten Jahren medial stark von Pegida,...


11.06.2023Kreativer, ideenreicher leben und wohnen in Wien

Wie Menschen in Zeiten steigender Mieten in Deutschland und Österreich leben wollen.


09.07.2023"Arbeit hat man besser keine?" – Erwerbslosigkeit zwischen Sehnsucht und Existenzangst

Bei kaum einem Thema liegen in unserer Gesellschaft Sehnsüchte und Ängste so dicht beieinander wie...


21.08.2023Wem gehört die Stadt? Kassel aus neuen Perspektiven

Kassel, Documenta- und Rüstungsstadt, die „Metropole Nordhessens“ zwischen Bergpark und „Kassel...