Frauenbildung

Die eigenständige Frauenbildung gehört im Seminarangebot von Arbeit und Leben Hessen bereits seit Jahrzehnten zum Standard. Seit einigen Jahren werden darüber hinaus die Verbindungen zwischen den verschiedenen Bildungsbereichen, in denen AL Hessen tätig ist, enger.

Eine Zusammenarbeit zwischen dem Team Frauenbildung und dem Jugendteam erfolgt z. B. im Rahmen des alljährlichen Familienseminars, das insbesondere Frauen mit ihren Kindern und ihrem bereits jugendlichen Anhang die Möglichkeit eröffnet, einmal im Jahr gemeinsam Bildungsurlaub zu einem Thema (z. B. Gesundheit, Medien oder Generationenverhältnisse) zu erleben.

Eine Verzahnung der beiden Arbeitskreise in der Erwachsenenbildung (AK Erwachsenenbildung und AK Frauenbildung) wird außerdem hinsichtlich der Abstimmung der jeweiligen Bildungsangebote und der stärkeren Einbeziehung von Gender- und Frauenthemen in die allgemeine Erwachsenenbildung auch zukünftig angestrebt und in diesem Sinne werden weitere Schritte unternommen.

Unsere Bildungsurlaube, die sich speziell an Frauen richten, finden sie unten.


Keine Artikel in dieser Ansicht.

Anmeldung

Aktuelle Seminare

11.06.2023Dresden im Wandel: eine Spurensuche

Die öffentliche Wahrnehmung Dresdens wurde in den letzten Jahren medial stark von Pegida,...


11.06.2023Kreativer, ideenreicher leben und wohnen in Wien

Wie Menschen in Zeiten steigender Mieten in Deutschland und Österreich leben wollen.


09.07.2023"Arbeit hat man besser keine?" – Erwerbslosigkeit zwischen Sehnsucht und Existenzangst

Bei kaum einem Thema liegen in unserer Gesellschaft Sehnsüchte und Ängste so dicht beieinander wie...


21.08.2023Wem gehört die Stadt? Kassel aus neuen Perspektiven

Kassel, Documenta- und Rüstungsstadt, die „Metropole Nordhessens“ zwischen Bergpark und „Kassel...