Regionale Seminare
10.10.2022 Kreativer und solidarischer Leben in Frankfurt
Alternative Lebens- und Wohnformen von und für Frauen
Wohnen und das Leben in Partnerschaft, Familie oder als Single werden in Frage gestellt. Teure Mieten, demografische Entwicklung, Isolation und Vereinsamung, Ökologie, Ökonomie und viele andere Gründe mehr, stellen die Frage nach zukünftig anderen...
10.10.2022 Armut und Reichtum in der Bankenmetropole Frankfurt

Krisen, Orte und Konflikte einer widersprüchlichen Stadt
Themen und Orte abseits der politischen Aufmerksamkeit und doch mitten in der Stadt sowie im Alltag der Menschen interessieren uns in diesem Bildungsurlaub. Wir begeben uns auf die Spuren der – mal mehr, mal weniger sichtbaren –...
31.10.2022 Digitale Mündigkeit - zwischen Überwachung, vielen Möglichkeiten und dem letzten Ausweg des digital detox?
Bildungsurlaub vom ver.di Bildungswerk Hessen e.V.
Die Big Five (Apple, Amazon, Facebook, Google, Microsoft) dominieren das Internet und die digitale Wirtschaft, sind überall präsent, wenn auch nicht immer sichtbar. Wir benutzen deren Dienste gern in unserem Alltag, denn sie machen das Leben oft...
14.11.2022 Wem gehören meine Daten?
Datenschutz und Datensicherheit
Die Verwendung privater Daten und auch der Handel mit ihnen ist zu einem einträglichen Geschäftsmodell geworden: Insbesondere international agierende Firmen (wie Amazon, Google, Facebook u.a.), aber auch sonstige Firmen, der Staat, die Politik oder...
28.11.2022 Rechtspopulismus der Mitte
Phantom oder Realität?
Die Stabilität der demokratischen Verhältnisse hängt von einer starken gesellschaftlichen Mitte ab, denn diese verhindert durch ihre aktive Mitgestaltung des sozio-ökonomischen Lebens und durch ihr Engagement für eine weltoffene Gesellschaft, dass...
28.11.2022 11 Frauen in Kassel - Kämpfe um Emanzipation, Selbstbestimmung und Gleichberechtigung
Bildungsurlaub vom ver.di Bildungswerk Hessen e.V.
In Kassel wird auf der Grünfläche Motzberg seit 2021 an 11 Frauen aus Kassel erinnert. 11 Frauen aus 11 Jahrhunderten, die sich in ihren jeweiligen Bereichen von Sport über Kunst bis hin zu Politik für Emanzipation, gesellschaftliche Teilhabe,...
05.12.2022 Cinema – Kino und Film als gesellschaftsprägende Kraft
Wie weiter nach der Corona Krise?
Der Bildungsurlaub beschäftigt sich mit dem Wechselverhältnis von Film und Gesellschaft: Inwiefern spiegeln Filmproduktionen gesellschaftliche Verhältnisse ab? In welcher Hinsicht lassen sich Filme als gesellschaftsprägende, bzw. verändernde Kraft...