24.04.2023
Regionalseminar, Dieses Seminar ist leider ausgebucht Dieses Seminar ist leider ausgebucht

Kein kalter Kaffee

Coffee makes the world go round

Erstmal ein Käffchen, um dann durchstarten zu können. Auch mal einen, um zu pausieren. Zum Plausch und Klatsch, zum Date oder der morgendlichen Liebesbekundung: Das Genussmittel ist Alltagsgehilfin mit sozialen Funktionen und oft kultureller Code. Seine Vielfalt und Zubereitungsarten sind groß – es ist geradezu ein Kult um Kaffee entstanden. Überall und selbst „to go“ versüßt uns die leichte Bitterkeit das Leben.

Die Geschichte des Kaffees als weltweites Konsumgut ist eng verknüpft mit der frühen Globalisierung und dem Kolonialismus. Schnell stieg das Heißgetränk zum Wirtschaftsfaktor auf. Die Kaffeehauskultur nahm Einfluss auf die Entwicklung ganzer Gesellschaften. Im 20. Jahrhundert war Kaffee imstande, gar Krisen auszulösen. Heute ist die Bohne der am zweitmeisten exportierte Rohstoff überhaupt.

In unserem Bildungsurlaub widmen wir uns aus unterschiedlichen Perspektiven dem Lieblingsgetränk der Deutschen: Wir spüren seinen sozial-kulturellen Verdiensten nach, den unterschiedlichen Trinkgewohnheiten lokal und global und stellen uns die Frage, was wir an dem Gesöff eigentlich genießen. Wir erschließen seine Verbreitungsgeschichte und ökonomische Bedeutung und widmen uns dem Ringen um sozial und auch ökologisch verträgliche Produktion.

Hierfür besuchen wir einen Weltladen und eine Rösterei und laden uns Expertise ein. Wir werden gemeinsam genießen und der Magie des Kaffees in seinen lokalen Tempeln nachspüren. Auch die Beiträge der Künste zum Thema wollen wir auf uns wirken lassen. Also: Lust auf ein etwas anderes Kaffee-Date?



Termin: 24. – 28. April 2023
Ort: Frankfurt
Kosten: 175 € (ohne Übernachtung/Verpflegung)
Partner: Arbeit und Leben Frankfurt
Seminarnummer: 202302

Anmeldung

Anmeldung
Einzelzimmer (gegen Aufpreis)
Teilnahmebedingungen*
Einverständnis

Anmeldung

Aktuelle Seminare

20.04.2023Qualifizierung: Grundlagen der Politischen Bildung

Fortbildung für Interessierte und Teamende in der politischen Bildungsarbeit


23.04.2023Neue Grenzen in Europa

Wie weiter nach dem Brexit mit Irland und der EU


24.04.2023Kein kalter Kaffee

Coffee makes the world go round


08.05.2023Von der Utopie zur Dystopie?

Entwicklungen linker Praxis und Perspektiven in Frankfurt


21.05.2023Französische Widerstandsgeschichte wandernd erfahren - Wein, Wasser und Widerstand.

Bildungsurlaub vom ver.di Bildungswerk Hessen e.V.