11.09.2023
Regionalseminar

Armut und Reichtum in der Bankenmetropole Frankfurt

Krisen, Konflikte und Solidarität in einer widersprüchlichen Stadt

Themen und Orte abseits der politischen Aufmerksamkeit und doch mitten in der Stadt sowie im Alltag der Menschen interessieren uns in diesem Bildungsurlaub.

Wir begeben uns auf die Spuren der – mal mehr, mal weniger sichtbaren – Widersprüchlichkeiten, die das Stadtbild und Leben in der „Bankenmetropole“ Frankfurt spätestens seit der Deindustrialisierung der 70er Jahre prägen: Am Beispiel des ehemaligen Arbeiter*innenviertels Gallus beschäftigen wir uns mit der Verdrängung einkommensschwacher Gruppen durch Prozesse der Gentrifizierung. Im Bahnhofsviertel lernen wir über progressive Drogenpolitik und besuchen ein solidarisches Wohnprojekt. Anhand dieser und weiterer konkreter Orte und Konflikte erfahren wir, wie Stadtpolitik und -planung das Leben und Arbeiten der Menschen prägen. Außerdem rückt das ehemalige Polizeigefängnis und heutige selbstverwaltete „Klapperfeld“, das mitten in der Stadt liegt und dennoch nahezu unbekannt ist, in unseren Fokus. Wir widmen uns seiner mehr als 100-jährigen Geschichte und seiner aktuellen sozialen, politischen und kulturellen Bedeutung im Kontext der ungleichen Machtverhältnisse in der Stadt.

So wollen wir verschiedene Schauplätze im Spannungsfeld von ihrer Geschichte und Gegenwart kennenlernen und nach ihrer Bedeutung für Bewohner*innen, für politische Entscheidungen und Stadtentwicklung fragen: Denn wem gehört die Stadt Frankfurt eigentlich?



Termin: 11. September - 15. September 2023
Ort: Frankfurt
Kosten: 175 € (ohne Übernachtung/Verpflegung)
Seminarnummer: 202311
Partner: Arbeit und Leben Frankfurt

Anmeldung

Anmeldung
Einzelzimmer (gegen Aufpreis)
Teilnahmebedingungen*
Einverständnis

Anmeldung

Aktuelle Seminare

20.04.2023Qualifizierung: Grundlagen der Politischen Bildung

Fortbildung für Interessierte und Teamende in der politischen Bildungsarbeit


23.04.2023Neue Grenzen in Europa

Wie weiter nach dem Brexit mit Irland und der EU


24.04.2023Kein kalter Kaffee

Coffee makes the world go round


08.05.2023Von der Utopie zur Dystopie?

Entwicklungen linker Praxis und Perspektiven in Frankfurt


21.05.2023Französische Widerstandsgeschichte wandernd erfahren - Wein, Wasser und Widerstand.

Bildungsurlaub vom ver.di Bildungswerk Hessen e.V.