Herzlich Willkommen bei Arbeit und Leben Hessen

Arbeit und Leben Hessen ist eine landesweit aktive Weiterbildungsorganisation. Politische Jugend- und Erwachsenenbildung, Bildungsurlaub, internationaler Austausch und Grundbildung sind unsere zentralen Arbeitsfelder. Unser Ziel ist es, Erwachsene und junge Menschen bestmöglich zu begleiten und zu qualifizieren.


Unser Bildungsurlaubsprogramm 2024 können Sie sich hier als PDF-Version herunterladen.


Aktuelles

Über Krieg sprechen - Die politische Jugendbildung unterstützt Jugendliche und junge Geflüchtete mit Orientierungswissen und stärkt die Handlungsfähigkeit

Die Gemeinsamen Initiative der Träger politischer Jugendbildung (GEMINI), die Träger der politischen Jugendbildung im bap, weisen mit der beiliegenden Stellungnahme auf den Beitrag und die Aufgaben der politischen Jugendbildung im Umgang mit dem...


Schulworkshop zu dem Terroranschlag in Hanau am 19. Februar 2020

Seit mehr als einem Jahr bietet Arbeit und Leben Hessen in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Akademie Frankfurt den Gesprächsworkshop „Leben nach Hanau“ an Berufsschulen an. In dem Workshop steht die Auseinandersetzung mit dem Terroranschlag am...


Azubi GetTogether: Ausbildungsalltag im Online-Austausch

Endlich in Ausbildung! Das denken sich viele Auszubildende mit Fluchterfahrung, wenn dieser neue Abschnitt beginnt. In der Ausbildung angekommen, werden viele neue Anforderungen gestellt, die bewältigt werden müssen: der Arbeitsalltag im Betrieb,...


Sommerschule "Kritische Wohnungsforschung"

3-tägiger Bildungsurlaub in Zusammenarbeit mit dem Institut für Humangeographie der Goethe-Universität Frankfurt

Am Institut für Humangeographie der Goethe-Universität Frankfurt wird vom 21. bis 25. September 2022 die Sommerschule „Kritische Wohnungsforschung – Theorie und Praxis einer progressiven Wohnungspolitik“ stattfinden. Die Veranstaltung...


Bewerbungen für ein Auslandspraktikum über Erasmus+ für 2022/23 bei uns ab jetzt möglich

Ein Angebot für Auszubildende, die während oder nach ihrer Ausbildung ein Praktikum im Ausland machen wollen

Auslandspraktikum mit Erasmus+

Ein Praktikum im Ausland bringt neue Erfahrungen, Sprachkenntnisse und fachliches Know-how. Es kann zwischen zwei Wochen und zwölf Monaten dauern und ist in allen EU-Ländern sowie nun auch in vielen...


Treffer 1 bis 5 von 31
<< Erste < Vorherige 1-5 6-10 11-15 16-20 21-25 26-30 31-31 Nächste > Letzte >>

Anmeldung

Aktuelle Seminare

04.12.2023Cinema – Kino und Film als gesellschaftsprägende Kraft

Wie weiter nach der Corona Krise?


08.04.2024Kein kalter Kaffee: Coffee makes the world go round

Erstmal ein Käffchen, um dann durchstarten zu können. Auch mal einen, um zu pausieren. Zum Plausch...


21.04.2024Wendezeiten: Wir waren das Volk - Geschichte und Gegenwart in Leipzig

Leipzig ist die Stadt, von der die „Friedliche Revolution“ in der DDR ausging. Die „Montagsdemos“...


12.05.2024Palermo – (multikulturelle) Metropole an den Grenzen Europas

Die sizilianische Hauptstadt am südlichen Zipfel Italiens ist für ihre Gegensätze bekannt. Neben...


13.05.2024Jüdisches Leben in Frankfurt

Seit den Anfängen des 11. Jahrhunderts leben Jüdinnen und Juden in Frankfurt. Wir begeben uns auf...