Herzlich Willkommen bei Arbeit und Leben Hessen
Arbeit und Leben Hessen ist eine landesweit aktive Weiterbildungsorganisation. Politische Jugend- und Erwachsenenbildung, Bildungsurlaub, internationaler Austausch und Grundbildung sind unsere zentralen Arbeitsfelder. Unser Ziel ist es, Erwachsene und junge Menschen bestmöglich zu begleiten und zu qualifizieren.
Unser Bildungsurlaubsprogramm 2023 können Sie sich hier als PDF-Version herunterladen.
Aktuelles
Ausstellungseröffnung „Now You See Me Moria“ / Berufliche Schulen Berta Jourdan, Frankfurt

In einer vierteiligen Workshopreihe von Arbeit und Leben Hessen haben sich angehende Erzieher*innen der Beruflichen Schulen Berta Jourdan (Frankfurt) intensiv mit dem Thema Flucht, Migration und Menschen-/Kinderrechte auseinandergesetzt....
Fortbildung für Trainer*innen und Bildner*innen 8.12. - 11.12.22 in FFM
"Arbeitsorientierte und Politische Grundbildung in der Arbeitswelt umsetzen"
Vom 8.12. - 11.12.22 findet in der Evangelischen Akademie in FFM eine Fortbildung für Trainer*innen und Bildner*innen zum Thema "Arbeitsorientierte und Politische Grundbildung" statt! Die Fortbildung wird im Rahmen des...
Alphaekade Konferenz 2022: Grundbildung in der Arbeitswelt verankern
Arbeit und Leben bei der Alphadekade Konferenz
Vom 27. - 28.9. 2022 trafen sich über 250 Gäste in der Meistersingerhalle in Nürnberg zur Alphaddekade Konferenz 2022 mit dem Themenschwerpunkt Arbeitsorientierte Grundbildung (www.alphadekade.de )....
Über Krieg sprechen - Die politische Jugendbildung unterstützt Jugendliche und junge Geflüchtete mit Orientierungswissen und stärkt die Handlungsfähigkeit

Die Gemeinsamen Initiative der Träger politischer Jugendbildung (GEMINI), die Träger der politischen Jugendbildung im bap, weisen mit der beiliegenden Stellungnahme auf den Beitrag und die Aufgaben der politischen Jugendbildung im Umgang mit dem...
Schulworkshop zu dem Terroranschlag in Hanau am 19. Februar 2020
Seit mehr als einem Jahr bietet Arbeit und Leben Hessen in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Akademie Frankfurt den Gesprächsworkshop „Leben nach Hanau“ an Berufsschulen an. In dem Workshop steht die Auseinandersetzung mit dem Terroranschlag am...