Lade Veranstaltungen
Bildungsurlaubkostenlos
Verfügbar

Herbstakademie 2025 CITY / CARE / COMMONS – 100 Jahre Neues Frankfurt

Anmeldung über Deutsches Architekturmuseum

Unter dem Leitmotiv „City / Care / Commons“ widmet sich die Herbstakademie aktuellen Fragen einer gemeinwohlorientierten Stadtentwicklung:

  •  Wie lassen sich historische Impulse aus dem „Neuen Frankfurt“ (1925–1930) in heutige sozial, ökologisch und ökonomisch gerechte Stadtentwicklungsstrategien übersetzen?
  • Welche Ansätze gibt es für eine gerechte Wohnungs- und Bodenpolitik?
  • Wie kann der Bestand als Ressource und Gemeingut umgenutzt und weiterentwickelt werden?
  • Welche Infrastrukturen der urbanen Fürsorge sind notwendig?
  • Wie lassen sich Sorgearbeit, Räume und Ressourcen gemeinschaftlich organisieren?

Die Akademie schlägt Brücken zwischen Vergangenheit und Zukunft:

  • Sie nimmt das „Neue Frankfurt“ zum 100-jährigen Jubiläum als historisches Referenzprojekt.
  • Sie bezieht aktuelle Ausstellungen (Museum Angewandte Kunst, Historisches Museum, Deutsches Architekturmuseum) in das Programm ein.
  • Sie verbindet Wissenschaft, Verwaltung, Zivilgesellschaft und kulturelle Praxis.

Vormittags arbeiten die Teilnehmenden in Seminaren bei einer Mentorin. Nachmittags werden die Gruppen in gemeinsamen Workshops, Exkursionen und Ausstellungsbesuchen zusammengeführt. Abends finden öffentliche Diskussions- und Kulturveranstaltungen statt.

Anmeldung über Deutsches Architekturmuseum
Ort

Frankfurt, Deutsches Architekturmuseum

Website

Kosten

Reise- und Unterkunftskosten tragen die Teilnehmenden selbst.

Seminarleitung

Jorun Jensen

Porträt einer Frau mit kurzen braunblinden Haaren, die nach rechts fallen. Sie trägt eine Brille mit dunklem Rand, Kreolen Ohrringe und sie hat ein kleines Nasenpiercing rechts. Sie hat ein schwarzes Oberteil und eine gemusterte Jacke in grün, türkis Tönen an. Sie lächelt freundlich in die Kamera, während im Hintergrund grüne Blätter zu sehen sind.

Julia Dieckmann

Ihre Ansprechperson

Wenn ihr euch für einen Bildungsurlaub bei uns interessiert, aber noch offene Fragen habt, meldet euch gerne bei uns.
phone+49 (0)6171-703 6450
mobile+49 (0)163-221 5374
Porträt einer lächelnden Person mit rasiertem Kopf und dunklem Vollbart. Er trägt ein schwarzes T-Shirt, eine silberne Kette und hat Tunnel-Piercings in den Ohren. Der Hintergrund ist grün und verschwommen, vermutlich eine natürliche Umgebung

Jonas Iscen

Ihre Ansprechperson

Wenn ihr euch für einen Bildungsurlaub bei uns interessiert, aber noch offene Fragen habt, meldet euch gerne bei uns.
phone+49 (0)6171-971 9336

alle Veranstaltungen anzeigen