
Bildungsurlaubkostenlos
Verfügbar
Herbstakademie 2025 CITY / CARE / COMMONS – 100 Jahre Neues Frankfurt
Unter dem Leitmotiv „City / Care / Commons“ widmet sich die Herbstakademie aktuellen Fragen einer gemeinwohlorientierten Stadtentwicklung:
- Wie lassen sich historische Impulse aus dem „Neuen Frankfurt“ (1925–1930) in heutige sozial, ökologisch und ökonomisch gerechte Stadtentwicklungsstrategien übersetzen?
- Welche Ansätze gibt es für eine gerechte Wohnungs- und Bodenpolitik?
- Wie kann der Bestand als Ressource und Gemeingut umgenutzt und weiterentwickelt werden?
- Welche Infrastrukturen der urbanen Fürsorge sind notwendig?
- Wie lassen sich Sorgearbeit, Räume und Ressourcen gemeinschaftlich organisieren?
Die Akademie schlägt Brücken zwischen Vergangenheit und Zukunft:
- Sie nimmt das „Neue Frankfurt“ zum 100-jährigen Jubiläum als historisches Referenzprojekt.
- Sie bezieht aktuelle Ausstellungen (Museum Angewandte Kunst, Historisches Museum, Deutsches Architekturmuseum) in das Programm ein.
- Sie verbindet Wissenschaft, Verwaltung, Zivilgesellschaft und kulturelle Praxis.
Vormittags arbeiten die Teilnehmenden in Seminaren bei einer Mentorin. Nachmittags werden die Gruppen in gemeinsamen Workshops, Exkursionen und Ausstellungsbesuchen zusammengeführt. Abends finden öffentliche Diskussions- und Kulturveranstaltungen statt.

Julia Dieckmann
Ihre Ansprechperson
Wenn ihr euch für einen Bildungsurlaub bei uns interessiert, aber noch offene Fragen habt, meldet euch gerne bei uns.
+49 (0)6171-703 6450
+49 (0)163-221 5374

Jonas Iscen
Ihre Ansprechperson
Wenn ihr euch für einen Bildungsurlaub bei uns interessiert, aber noch offene Fragen habt, meldet euch gerne bei uns.
+49 (0)6171-971 9336