Jugendbildung

Fortbildungen und Fachinformationen

Eine Gruppe von Menschen steht sich in zwei Reihen gegenüber und hält gemeinsam mit den ausgestreckten Zeigefingern einen langen, zusammengeklappten Zollstock. Die Übung scheint Teamarbeit oder Geschicklichkeit zu fördern.© Arbeit und Leben Hessen
Direkt zur
Ansprechperson

Angebote für Teamende und Multiplikator*innen

Grundlagen-Qualifizierung

In regelmäßigen Abständen findet eine zweiteiligen Grundlagen-Qualifizierung für Teamende und Menschen, die in die Politische Bildung einsteigen wollen, statt. Hier können Interessierte Ansätze, Haltungen und Methoden für die Umsetzung und Entwicklung von Workshops und Bildungsurlauben kennenlernen.

Fortbildungen

Außerdem bietet Arbeit und Leben Fortbildungen an. Die Themen ergeben sich aus den aktuellen Herausforderungen der politischen Bildungsarbeit. 2024 fand zum Beispiel eine dreiteilige Reihe zum Thema Antisemitismus, antimuslimischer Rassismus und der Nahostkonflikt statt.


Angebot für Bildungseinrichtungen und Bildungsanbieter

Arbeit und Leben Hessen unterstützt Bildungsträger bei der fachlichen Qualifizierung von Referendierenden und Teamenden. Mit dieser Fortbildung stärken Sie das Kompetenzprofil Ihrer Organisation durch die qualifizierte Vermittlung von Know-How für die außerschulische politische (Jugend-)Bildungsarbeit anhand theoretischer und praktischer Grundlagen.

Inhalte

  • Didaktische Grundlagen, Ziele und Rahmenbedingungen der politischen Bildungsarbeit
  • Konkrete Moderations- und Präsentationstechniken
  • Gruppen pädagogisch anleiten
  • Kennenlernen und Erproben verschiedener Methoden
  • Einführung in die Seminarkonzeption

  • Eine aufgeklappte blau-rote Kiste, daneben steht politische Jugendbildung

    Fachinformationen – Jugendbildung Blog

    Die Jugendbildungsreferent*innen von Arbeit und Leben bundesweit tragen hier ihre geballte Expertise zusammen. Aktuelle Beiträge zu Themen, Methoden, Veranstaltungen und politischen Hintergründen werden hier veröffentlicht und die Debatte für die Fachöffentlichkeit abgebildet.

    Hier geht es zum Blog: www.politische-jugendbildung.blog

    Wer einen Artikel, einen Termin, oder anderweitige Informationen beitragen möchte, kann sich an die Redaktion wenden unter: redaktion@politische-jugendbildung.blog

Porträt einer Frau mit dunkelbraunen Haaren, die nach hinten gebunden sind. Der Pferdeschwanz liegt auf der rechten Schulter. Sie trägt ein Nasenpiercing, schwarze Ohrringe und ein schwarzes Poloshirt und eine schwarze Strickjacke. Sie lächelt freundlich in die Kamera, während im Hintergrund grüne Blätter zu sehen sind.

Lena Kögler

Eure Ansprechpartnerin

Wenn Sie eine Fortbildung in Ihrer Einrichtung umsetzen möchten oder Interesse an unseren Qualifizierungsangeboten haben, melden Sie sich gerne bei mir.
phone+ 49 (0)6171-9719 337
mobil+49 (0)174-5777259