Lade Veranstaltungen
AbendveranstaltungVeranstaltungsreiheDreiteiliges Online-Seminar
Verfügbar

PeTra Nachhaltigkeitsakademie Teil 3

Selbstverwaltung im Handwerk gestaltet den Wandel? Was braucht es dafür?

Zur Anmeldung

Jetzt anmelden zur 3. Nachhaltigkeitsakademie!
Transformation braucht Austausch – und gute Impulse.

Wir laden alle ehrenamtlich Engagierten im Handwerk herzlich ein zur 3. Nachhaltigkeitsakademie im Rahmen des Projekts PeTra – Perspektive Transformation im Handwerk.
In diesem Jahr findet die Akademie in Form von drei unabhängigen digitalen Abendveranstaltungen statt. Gemeinsam mit spannenden Referierenden greifen wir zentrale Zukunftsthemen auf und diskutieren, wie nachhaltiger Wandel in der Selbstverwaltung des Handwerks gestaltet werden kann.
Alle Interessierten aus dem Handwerk sind herzlich willkommen – mitreden ausdrücklich erwünscht!

Die Termine im Überblick:
Dienstag, 15. Oktober 2025 | 18:00–20:00 Uhr
Demografie & Ausbildung – Wie verändert sich das Handwerk?
Mit Gudrun Laufer (bifun), Einblicken in den DGB-Ausbildungsreport und Diskussion zur Nachwuchsgewinnung im Wandel.

Dienstag, 22. Oktober 2025 | 18:00–20:00 Uhr
Künstliche Intelligenz im Handwerk – Herausforderungen und Chancen
Podium mit Dr. Tobias Krafft (Trusted AI GmbH), Welf Schröter (Forum Soziale Technikgestaltung) und Thomas Hagenhofer (TOP.KI).

Dienstag, 29. Oktober 2025 | 18:00–20:00 Uhr
Selbstverwaltung im Wandel – Anforderungen, Perspektiven und Praxis
Mit Beiträgen von Silvia Grigun (Leiterin des DGB Handwerkssekretariat) und Helmut Dittke (IG Metall-Vorstand Koordinator für Handwerkspolitik) – sowie Diskussion zu drei Jahren PeTra und der Zukunft der Kammerarbeit.

Zur Anmeldung

Lesen Sie hier unsere Teilnahmebedingungen

Ort

, Online-Seminar

Seminarleitung

Silvia Grigun

Helmut Dittke

Miriam Poseiner

Ihre Ansprechpartnerin

Wenn ihr euch für einen Bildungsurlaub bei uns interessiert, aber noch offene Fragen habt, meldet euch gerne bei uns.
mobile+49 (0)15783926751

alle Veranstaltungen anzeigen