News

Unternehmen für Demokratie

Warum politische Bildung am Arbeitsplatz wichtig ist

Auch – oder vielleicht auch gerade – nach der Wahl heißt es, sich für die Demokratie und das demokratische Miteinander in der Gesellschaft stark zu machen. Hierbei tragen auch Unternehmen eine große Verantwortung, denn die Erfahrungen, die Menschen am Arbeitsplatz machen, wirken sich nachhaltig auf ihre demokratische Haltung aus. Sitha Reis hat Strategien und Beiträge hierzu auf einem Plakat dargestellt.

Wir von Arbeit und Leben unterstützen gerne bei der praktischen Umsetzung im Betrieb mit unserem Projekt Vielfalt gewinnt und unseren Workshops und Seminaren.

News

Demokratie braucht Demokratie-Stärker*innen

Stellungnahme des bap-Vorstandes zur Kleinen Anfrage der CDU/CSU-Fraktion

Die Anfrage der CDU/CSU Fraktion zur “politischen Neutralität staatlich geförderter Organisationen” verunsichert Träger der politischen Bildung. „Mit 551 Fragen werden gemeinnützige Organisationen unter Generalverdacht gestellt, insbesondere solche, die sich gegen Rechtsextremismus und für demokratische Teilhabe engagieren. Auch unser Mitglied, die Amadeu An-tonio Stiftung, ist betroffen. Die Amadeu Antonio Stiftung leistet seit Jahrzehnten unverzichtbare Arbeit im Kampf gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus und stärkt damit die Demokratie und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Sie unter-stützt zivilgesellschaftliche Initiativen, fördert Projekte für eine vielfältige Gesellschaft und dokumentiert rechtsextreme Bedrohungen — ein wichtiger Beitrag zur wehrhaften Demokratie. Ihre Arbeit macht deutlich: Demokratie braucht aktive Verteidiger*innen“, hebt bap-Vorsitzende Andrea Rühmann in ihrer Stellungnahme hervor.

Hier geht es zur ganzen Stellungsnahme.

News

Jetzt den Bildungsurlaub 2025 planen!

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und entdecken Sie unser aktuelles Programm.

Freuen Sie sich zum Beispiel auf ein Seminar in der Kulturhauptstadt 2025 Chemnitz, zu aktuellen Landwirtschaftsfragen in Freiburg oder auf unseren Klassiker zu jüdischem Leben in Frankfurt.

Hier klicken und informieren

Wir freuen uns darauf, Sie in einem unserer Seminare willkommen zu heißen.

Eine Gruppe von Menschen steht in einem modernen Industriegebäude zusammen und hört einer Führung zu. Im Vordergrund ist ein weißer Rahmen mit der Aufschrift 'Chemnitz Kulturhauptstadt Europas 2025' und 'The Unseen' zu sehen. Im Hintergrund sind industrielle Elemente und moderne Architekturdetails zu erkennen.© Arbeit und Leben Hessen