Regionale Seminare
05.05.2025 Digitale Mündigkeit
wie finde ich meine aktive und selbstbestimmte Rolle im Kontext von Künstlicher Intelligenz und EU-Gesetzgebung? Die Big Five (Apple, Amazon, Facebook, Google, Microsoft) dominieren das Internet und die digitale Wirtschaft, sind überall...
30.06.2025 Fußball: Die schönste Nebensache der Welt!?
Trotz vielfältiger Kritik an der Kommerzialisierung: Der Fußball scheint immer noch die „Welt zu regieren“, wie es in einem der vielen WM-Songs heißt. Und im Rhein-Main-Gebiet gibt es viel zu erkunden: Das Eintracht-Frankfurt-Museum, zahlreiche...
14.07.2025 Kreatives und solidarisches Leben.
Alternative Wohnformen für Frauen in Frankfurt Steigende Mieten, demografische Veränderungen und soziale Isolation fordern neue Wohn- und Lebensformen. Frauen aller Altersgruppen – von Studentinnen über Familien bis zu Rentnerinnen – stellen...
28.07.2025 Reale Utopien leben!
Wie eine solidarische Gesellschaft gemacht wird Die Forderung nach dem „Guten Leben für Alle!“ findet heute in der öffentlichen Debatte kaum noch Gehör. Während die politische Rechte den Ton angibt und die Begrenzung von Migration zum...
01.09.2025 Armut und Reichtum in der Bankenmetropole Frankfurt
Während die Skyline wächst, nimmt die Armut zu. Nirgendwo in Deutschland sind die Gegensätze von Armut und Reichtum so sichtbar wie in dieser kleinen Großstadt am Main. Während einige ums Überleben kämpfen, werden Stadtteile für Gutverdienende...
15.09.2025 Jüdisches Leben in Frankfurt
Jüdisches Leben prägt Frankfurt seit dem 11. Jahrhundert. Auf einem Stadtrundgang und im jüdischen Museum wird die Geschichte der jüdischen Gemeinde von ihrer Blütezeit bis zur Verfolgung im Nationalsozialismus erkundet. Der Bildungsurlaub...
15.09.2025 Weltwirtschaft im Wandel
Am Ende des kalten Kriegs beschworen Historiker*innen noch das „Ende der Geschichte“ herauf, doch die Weltwirtschaft ist heute wieder in einer Phase der Krisen und Umbrüche. Politische und ökonomische Kräfteverhältnisse verschieben sich, neue...