Regionale Seminare
13.03.2021 Wem gehören meine Daten? Datensicherheit und Datenschutz
Web-Seminar am 13.03.2021
Dass Internetdienste wie Google, Facebook oder Amazon unsere Daten sammeln, ist kein Geheimnis. Doch muss man das alles hinnehmen oder kann man sich kritisch mit dem Thema Datensicherheit auseinandersetzen und dennoch im Netz unterwegs sein? Welche...
12.04.2021 Lernen aus dem NSU-Komplex: Kontinuitäten rechten Terrors am Beispiel Kassels
Am 06. April 2006 wird der 21-jährige Halit Yozgat in seinem Kasseler Internetcafé von Neonazis erschossen. Es ist der neunte Mord in der rassistischen Mordserie des sogenannten „Nationalsozialistischen Untergrund“ (NSU). Während Angehörige und...
26.04.2021 Last Exit Frankfurt. Ermittlungen an den Rändern der Großstadt

Zu wenig Anmeldungen, das Seminar fällt aus
Themen und Orte abseits und doch mitten in der Stadt sowie im Alltag der Menschen interessieren uns in diesem Bildungsurlaub. So bewegen wir uns bspw. vom alten Industriestandort Fechenheim in Richtung Innenstadt und erkunden, wie soziale...
02.08.2021 Wem gehört die Stadt? Kassel aus neuen Perspektiven
Kassel: Documenta- und Rüstungsstadt, die „Metropole Nordhessens“ zwischen Bergpark und „Kassel Airport“ mit Geschichten aus der Nordstadt oder dem Vorderen Westen. Ein Ort zum Wohnen, Leben, Arbeiten und ein Ort voller Widersprüche, Begegnungen und...
02.08.2021 Ausgrenzung und Widerstand
Die Geschichte von Sinti*zze und Rom*nja in Frankfurt
Sinti*zze und Rom*nja gehören zur größten Minderheit des Kontinents und dennoch befindet sie sich nach wie vor in einem Kampf um gesellschaftliche Teilhabe, Bürger*innenrechte und gegen stereotype Zerrbilder, Diskriminierung und Gewalt. Nicht nur...
09.08.2021 Jüdisches Leben in Frankfurt
Wir begeben uns auf Spurensuche nach der politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklung der jüdischen Gemeinde in Frankfurt. Von den Anfängen im 11. Jahrhundert bis zum Ende des Ghettos Anfang des 19. Jahrhunderts. Wir...
06.09.2021 Solidarische Stadt Frankfurt: Mehr Miteinander statt mehr Profit
Frankfurt ist eine Stadt der Gegensätze: Innerhalb einer Straße finden sich Neubauwohnungen im Luxussegment, während unmittelbar davor Menschen auf der Straße schlafen müssen, da sie sich die teuren Mieten nicht leisten können. In den Medien und von...