Regionale Seminare
01.06.2023 Qualifizierung: Grundlagen der Politischen Bildung
Fortbildung für Interessierte und Teamende der politischen Bildungsarbeit
Das Seminar richtet sich an Menschen, die Lust haben selbst als Teamende in der politischen Jugendbildung aktiv zu werden und sich entsprechendes Handwerkszeug anzueignen oder bisheriges Wissen zu vertiefen.
Die zweiteilige...
21.08.2023 Wem gehört die Stadt? Kassel aus neuen Perspektiven
Kassel, Documenta- und Rüstungsstadt, die „Metropole Nordhessens“ zwischen Bergpark und „Kassel Airport“. Ein Ort voller Widersprüche, Begegnungen und Konflikten, ein Ort zum Wohnen, Leben, Arbeiten. Im Bildungsurlaub setzen wir uns kritisch mit...
11.09.2023 Armut und Reichtum in der Bankenmetropole Frankfurt
Krisen, Konflikte und Solidarität in einer widersprüchlichen Stadt
Themen und Orte abseits der politischen Aufmerksamkeit und doch mitten in der Stadt sowie im Alltag der Menschen interessieren uns in diesem Bildungsurlaub.
Wir begeben uns auf die Spuren der – mal mehr, mal weniger sichtbaren –...
09.10.2023 Jüdisches Leben in Frankfurt

Wir begeben uns auf Spurensuche des jüdischen Lebens von seinen Anfängen im 11. Jahrhundert bis zur Gegenwart.
Ein Stadtgang und der Besuch des jüdischen Museums ermöglichen uns die politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen...
04.12.2023 Cinema – Kino und Film als gesellschaftsprägende Kraft
Wie weiter nach der Corona Krise?
Der Bildungsurlaub beschäftigt sich mit dem Wechselverhältnis von Film und Gesellschaft: Inwiefern spiegeln Filmproduktionen gesellschaftliche Verhältnisse ab? In welcher Hinsicht lassen sich Filme als gesellschaftsprägende, bzw. verändernde...