
Demokratie erleben – ein Workshop nach der Betzavta-Methode
Demokratie – ein Begriff, der oft verwendet wird, doch was genau steckt dahinter?
Demokratie bedeutet weit mehr als Wahlen und Mehrheitsentscheidungen. Sie ist ein komplexes Gefüge aus Werten, Rechten und Pflichten, das unser gesellschaftliches Zusammenleben bestimmt. Doch was bedeutet Demokratie für mich persönlich? Wann empfinde ich eine Entscheidung als gerecht? Wie definiere ich Fairness, Gleichberechtigung und Freiheit?
An anderthalb Tagen wollen wir uns mit Hilfe der Betzavta-Methode spielerisch diesen und anderen Fragen stellen und sie erfahrbar machen.
Betzavta ist die Methode des ‘Adam-Institut for Democracy and Peace’ in Jerusalem. Sie möchte dazu anregen, demokratische Grundhaltungen und das eigene Verhalten mit unmittelbaren Gruppenerfahrungen zu reflektieren und zu üben.
Eine Veranstaltung der Regionalen AG Arbeit und Leben Vogelsbergkreis gefördert von Arbeit und Leben Hessen gGmbH.
Für aktive Kursleitungen ist dieser Kurs kostenfrei.
