
Abendveranstaltung
Der Politische Salon: Die grundlegenden Rechte der Kinder stehen auf dem Spiel
Zum Stand der Auseinandersetzung um die "Lieferketten"
Jahrhunderte lang gab es wenig Diskussionen um den Reichtum in den Kleiderschränken und auf den Esstischen der reichen und mächtigen Länder des Nordens und Westens. “Kolonialwaren” verkauften die Geschäfte einschlägig.
Die “décolonisation” der 60er Jahre hat vieles, nach der Charta der Menschenrechte und der Gründung der UN, in Bewegung gebracht. Aktuell bestimmen die Auseinandersetzungen um die Lieferkettengesetze in Deutschland und in der EU die Debatte.
Katharina Debring, Advocacy Officer der Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes Deutschland e. V., wird im Salon noch mehr Licht in die Debatte bringen.

Jonas Iscen
Ihre Ansprechperson
Wenn ihr euch für einen Bildungsurlaub bei uns interessiert, aber noch offene Fragen habt, meldet euch gerne bei uns.
+49 (0)6171-9719 336