Lade Veranstaltungen
Abendveranstaltung

Der Politische Salon: Die grundlegenden Rechte der Kinder stehen auf dem Spiel

Zum Stand der Auseinandersetzung um die "Lieferketten"

Anmeldung über Regionale AG Arbeit und Leben Marburg

Jahrhunderte lang gab es wenig Diskussionen um den Reichtum in den Kleiderschränken und auf den Esstischen der reichen und mächtigen Länder des Nordens und Westens. “Kolonialwaren” verkauften die Geschäfte einschlägig.

Die “décolonisation” der 60er Jahre hat vieles, nach der Charta der Menschenrechte und der Gründung der UN, in Bewegung gebracht. Aktuell bestimmen die Auseinandersetzungen um die Lieferkettengesetze in Deutschland und in der EU die Debatte.

Katharina Debring, Advocacy Officer der Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes Deutschland e. V., wird im Salon noch mehr Licht in die Debatte bringen.

Anmeldung über Regionale AG Arbeit und Leben Marburg
Ort

Marburg, VHS Marburg

Website

Seminarleitung

PD Dr. Johannes M. Becker

Katharina Debring

Porträt einer lächelnden Person mit rasiertem Kopf und dunklem Vollbart. Er trägt ein schwarzes T-Shirt, eine silberne Kette und hat Tunnel-Piercings in den Ohren. Der Hintergrund ist grün und verschwommen, vermutlich eine natürliche Umgebung

Jonas Iscen

Ihre Ansprechperson

Wenn ihr euch für einen Bildungsurlaub bei uns interessiert, aber noch offene Fragen habt, meldet euch gerne bei uns.
phone+49 (0)6171-9719 336

alle Veranstaltungen anzeigen