Lade Veranstaltungen
Abendveranstaltungkostenlos

KI – Die große Herausforderung

Anmeldung über Regionale AG Hochtaunus

Der dritte Teil dieser Workshop-Reihe widmet sich der enormen transformativen Kraft generativer KI und den Herausforderungen ihrer Kontrolle. Im Fokus stehen Nutzen, Risiken und existenzielle Gefahren kommender KI-Modelle sowie die Unterschiede und Bedeutung von Wissen und Erkenntnismöglichkeiten.

Die Diskussion beleuchtet die Zusammenarbeit und mögliche Koevolution mit KI bei der Lösung komplexer Fragen und untersucht Auswirkungen in Politik, Wissenschaft und Sicherheit. Abschließend werden die Kernthesen des Buches Genesis (2024) von Henry Kissinger vorgestellt, das auf profundeste Weise gesellschaftliche und ethische Fragen der KI-Zukunft analysiert, etwa zur Autonomie menschlicher Entscheidungsfähigkeit in einer sich weiter rasant ändernden Welt.

Anmeldung über Regionale AG Hochtaunus
Ort

Oberursel, Alte Post

Website

Seminarleitung

Michael Heinz

Porträt einer lächelnden Person mit rasiertem Kopf und dunklem Vollbart. Er trägt ein schwarzes T-Shirt, eine silberne Kette und hat Tunnel-Piercings in den Ohren. Der Hintergrund ist grün und verschwommen, vermutlich eine natürliche Umgebung

Jonas Iscen

Ihre Ansprechperson

Wenn ihr euch für einen Bildungsurlaub bei uns interessiert, aber noch offene Fragen habt, meldet euch gerne bei uns.
phone+49 (0)6171-9719 336

alle Veranstaltungen anzeigen