Wir haben gute Neuigkeiten für 2025: Das Projekt JuRe – Politische Jugendbildung an Berufsschulen wird weitere 15 Monate vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Seit vier Jahren setzt Arbeit und Leben Hessen mit dem Projekt JuRe Tagesworkshops an Berufsschulen um. Dabei dreht sich alles um die Frage: „Wie wollen wir zusammenleben?“ Dabei stehen Themen wie Sexismus, Rassismus und andere Formen von Diskriminierung im Fokus. Die Klassen erarbeiten gemeinsam, wie eine Welt der Vielen gelebt werden kann. Schüler*innen werden dabei unterstützt, ihre Empathie weiterzuentwickeln. Teilnehmende, die selbst von Diskriminierung betroffen sind, sollen gestärkt werden.
Wie das konkret aussieht, können Sie im Artikel der Ludwig-Erhard-Schule erfahren, mit der wir schon lange zusammenarbeiten. Auch im November 2024 haben wir dort wieder einen Workshop durchgeführt.