Inlandsseminare

11.06.2023 Dresden im Wandel: eine Spurensuche

Die öffentliche Wahrnehmung Dresdens wurde in den letzten Jahren medial stark von Pegida, Querdenkerdemos, „Putinversteher*innen“ und sich ausbreitendem Rechtsextremismus geprägt. Das erzeugt möglicherweise ein einseitiges Bild, das wir in dem...


12.06.2023 Nachhaltig gesund statt ständig erschöpft - Gesundheit in der Arbeitswelt erhalten und fördern

Bildungsurlaub vom ver.di Bildungswerk Hessen e.V.

Die Arbeitsverdichtung und Arbeitsintensität ist in vielen Bereichen des Dienstleistungssektors hoch. Es gibt die Erwartung, immer mehr Arbeit in kürzester Zeit zu erledigen. Ist es überhaupt möglich, diesem Stress zu entgehen? Statt einer...


09.07.2023 "Arbeit hat man besser keine?" – Erwerbslosigkeit zwischen Sehnsucht und Existenzangst

Dieses Seminar fällt leider aus

Bei kaum einem Thema liegen in unserer Gesellschaft Sehnsüchte und Ängste so dicht beieinander wie beim Thema Erwerbslosigkeit: Wer träumt nicht von einem Leben ohne Lohnarbeit, das sich ganz den eigenen Interessen und Wünschen verschreibt? Und wer...


03.09.2023 Weimar – ein Beispiel europäischer Kulturgeschichte in Politik und Architektur

Dieser Bildungsurlaub wirft einen Blick auf Weimar als einem Ort, an dem zwei große Bereiche europäischer Kulturgeschichte zusammenlaufen: Politik und Architektur. Wie diese zwei Aspekte in Weimar ineinandergreifen, wird auch im Kontext aktueller...


10.09.2023 Stress lass nach, du bist umzingelt - Ankommen auf der Insel. Auf der Suche nach einem anderen Umgang mit der Zeit

Dieses Seminar ist leider ausgebucht

Bildungsurlaub vom ver.di Bildungswerk Hessen e.V.

Arbeitshetze, Arbeitsintensität, Entfremdung und Überforderung, gepaart mit einer großen Sehnsucht nach mehr Zeit und Entspannung bestimmt heute das Gefühl vieler Beschäftigter.

Die Insel Wangerooge hat das Motto "Gott schuf die...


17.09.2023 Rügen – Hinter den Kulissen einer Ferieninsel

Dieses Seminar ist leider ausgebucht

Auf Rügen, der größten und bevölkerungsreichsten Insel Deutschlands, kann man beispielhaft die widersprüchlichen Entwicklungen in den neuen Bundesländern nach der Wende beobachten.

Wir wollen uns mit folgenden Themen und Fragen...


15.10.2023 Deutschlands verdrängtes koloniales Erbe

Dieses Seminar ist leider ausgebucht

Auf Spurensuche in Berlin

Könnten Sie aus dem Stegreif drei ehemalige deutsche Kolonien benennen? Von den Teamenden dieses Bildungsurlaubes hätte das nach der Schulzeit niemand gekonnt – denn kolonisiert, so das gängige Narrativ, das hatten vor allem die anderen.


23.10.2023 Auf zum Wunschkonzert, Ponyhof und Kindergarten…

Für ein anderes Arbeiten und Lernen jenseits von Wachstum, Effizienz und Leistungsdruck Familienseminar in den Hessischen Herbstferien

„Das Leben ist kein…“ – ja, warum eigentlich nicht?

Wir wachsen in einer Gesellschaft auf, die von einer calvinistischen Arbeitsethik geprägt ist. Bereits sehr früh sind wir der Optimierung und dem Leistungsdruck ausgesetzt. Kindergärten...


Anmeldung

Aktuelle Seminare

11.06.2023Dresden im Wandel: eine Spurensuche

Die öffentliche Wahrnehmung Dresdens wurde in den letzten Jahren medial stark von Pegida,...


11.06.2023Kreativer, ideenreicher leben und wohnen in Wien

Wie Menschen in Zeiten steigender Mieten in Deutschland und Österreich leben wollen.


09.07.2023"Arbeit hat man besser keine?" – Erwerbslosigkeit zwischen Sehnsucht und Existenzangst

Bei kaum einem Thema liegen in unserer Gesellschaft Sehnsüchte und Ängste so dicht beieinander wie...


21.08.2023Wem gehört die Stadt? Kassel aus neuen Perspektiven

Kassel, Documenta- und Rüstungsstadt, die „Metropole Nordhessens“ zwischen Bergpark und „Kassel...