Geschichte

Deutsche Teilung - Berlin im Kalten Krieg

Die Berliner Mauer ist das Sinnbild der deutschen Teilung und sichtbares Symbol des Kalten Krieges. Doch wie kam es überhaupt zur Teilung Deutschlands in DDR und BRD und der Errichtung der Berliner Mauer? Was hatte das Ende des Zweiten Weltkrieges damit zu tun? Und was hatte es noch gleich mit dem Kalten Krieg auf sich? Wer war gegen wen und aus welchem Grund?
Wir werden uns zudem mit der Entwicklung Berlins in Ost und West bis zur Wiedervereinigung 1990 auseinandersetzen. Was geschah in den Jahren der Teilung, insbesondere in der DDR, wo waghalsige Fluchtversuche, Überwachungen und Inhaftierungen auf der Tagesordnung standen? Darüber hinaus beleuchten wir Jugendkulturen und jugendlichen Widerstand in Ost und West. Abschließend werden wir diskutieren, ob und welche Unterschiede in Ost- und West-Deutschland noch heute bestehen, welche Stereotype noch immer präsent sind, aber auch, wie sich das Verhältnis zwischen Ost und West in den letzten Jahren verändert hat.


Ort und Datum nach Absprache!

Anmeldung

Anmeldung
Übernachtung

Angaben zur Person:
Ich benötige die Anerkennung als Bildungsurlaub für folgendes

Freiwillige Angaben:

um Interessierten mit geringen finanziellen Ressourcen eine vergünstigte Teilnahme zu ermöglichen.

Teilnahmebedingungen*
Datenschutzhinweise

Anmeldung

Aktuelle Seminare

05.05.2025Digitale Mündigkeit

wie finde ich meine aktive und selbstbestimmte Rolle im Kontext von Künstlicher Intelligenz und...


11.05.2025Essen ist politisch! Landwirtschaft zwischen Klimakrise und Marktdruck.

Auf Erkundungstour in der Region Freiburg Unsere Ernährung hängt von der Landwirtschaft ab, doch...


25.05.2025Neuer Zusatztermin: Fluchtroute in den Pyrenäen

Auf den Spuren einer deutschen Antifaschistin und Fluchthelferin


01.06.2025Fluchtroute in den Pyrenäen.

Auf den Spuren einer deutschen Antifaschistin und Fluchthelferin


01.06.2025Jüdisches Leben heute. Eine Spurensuche in Berlin.

Judentum in Deutschland – wer denkt da nicht zuerst an Verfolgung und Holocaust, an die Gräuel des...