09.10.2023
Regionalseminar

Jüdisches Leben in Frankfurt

Wir begeben uns auf Spurensuche des jüdischen Lebens von seinen Anfängen im 11. Jahrhundert bis zur Gegenwart.

Ein Stadtgang und der Besuch des jüdischen Museums ermöglichen uns die politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklungen der jüdischen Bewohner*innen und ihrer Gemeinde in Frankfurt sowie deren Entrechtung und Vernichtung während der NS-Diktatur kennenzulernen.

Der Schwerpunkt dieses Bildungsurlaubs liegt auf der Zeit nach 1945 bis zur Gegenwart.
Gespräche mit Expert*innen, Diskussionen und Exkursionen in jüdischen Einrichtungen ermöglichen den Teilnehmer*innen einen Einblick in die Auseinandersetzung mit dem aktuellen jüdischen Leben in Frankfurt.

Bei der Betrachtung des Neuanfangs der jüdischen Gemeinde nach 1945 bis zu ihrem heutigen Wirken wird auch der aktuelle Antisemitismus und Rassismus eine Rolle spielen.



Termin: 09. – 13. Oktober 2023
Ort: Frankfurt
Kosten: 175 € (ohne Übernachtung/Verpflegung)
Seminarnummer: 202313

Anmeldung

Anmeldung
Einzelzimmer (gegen Aufpreis)
Teilnahmebedingungen*
Einverständnis

Anmeldung

Aktuelle Seminare

20.04.2023Qualifizierung: Grundlagen der Politischen Bildung

Fortbildung für Interessierte und Teamende in der politischen Bildungsarbeit


23.04.2023Neue Grenzen in Europa

Wie weiter nach dem Brexit mit Irland und der EU


24.04.2023Kein kalter Kaffee

Coffee makes the world go round


08.05.2023Von der Utopie zur Dystopie?

Entwicklungen linker Praxis und Perspektiven in Frankfurt


21.05.2023Französische Widerstandsgeschichte wandernd erfahren - Wein, Wasser und Widerstand.

Bildungsurlaub vom ver.di Bildungswerk Hessen e.V.